Liebe Freunde unseres Vereins,
mit unserem vielfältigen Jahresprogramm möchten wir Ihnen gerne Möglichkeiten zur Orientierung in wirren Zeiten, Begegnungen mit dem dreieinigen Gott und der Vertiefung des Glaubens anbieten.
So laden wir dieses Jahr wieder herzlich zu den Einkehrtagen ein!
In diesen unsicheren und stürmischen Zeiten wollen wir – wie Petrus einst auf dem Wasser – unseren Blick vertrauensvoll auf Jesus und Seine Botschaft richten.
An vier Nachmittagen werden wir verschiedene Möglichkeiten und Hilfen zur Orientierung kennen lernen.
Pfr. Stefan Eisert bietet auch dieses Jahr Seelsorgetage an folgenden Tagen an:
- Do + Fr 19. / 20. Dezember 2024
Ablauf:
- 16:00 Uhr Beichte und Gesprächsmöglichkeit
- 18.00 Uhr Rosenkranz
- 18.30 Uhr Hl. Messe m. Anbetung bis 20Uhr
weitere Termine:
So, 15. Dezember 2024 14.00 Uhr Adventsnachmittag
(Anmeldungen bitte bei Carmen Neeb 0171 – 4860965 ab 20 Uhr)
Informationen für Fastenwochen nach Hildegard von Bingen, sowie Koch- und Ernährungstage siehe Einleger oder direkt bei Bettina Taubinger 01575-8515048 Email: hausstmagdalena@gmail.com
Freitag, 22.11.2002.
„War nicht jedes Wort aus meinem Mund ein Wort aus meinem Herzen?
Dieses Herz aber war mit seiner ganzen Liebe allezeit mit dem Vater verbunden, so dass meine Worte zugleich aus dem Herzen des Vaters euch zuströmten.
Welche Weisheit, welche Liebe verbirgt sich deshalb in allen Gleichnissen, die ich erzählte, wie auch in allen Weisungen und Mahnungen, in den Gebeten und Geboten. Wie könntet ihr ohne sie den rechten Weg gehen?
Sie sind euch stets Führung, ja auch Trost und Zuversicht und immer wieder das hoffnungsvolle Licht in der Dunkelheit von Zweifel und Angst.
Mehr noch als dies legen sie den so reichen Glauben in euer Herz, den milden Trost von Verzeihung und Versöhnung, auch das wunderbare Erlebnis der Heilung und die so überaus beglückende Verheißung ewigen Einsseins in meiner Liebe.
O freut euch an jedem meiner Worte. Schätzt und liebt das Evangelium, diese einmalige und so wunderbare Frohbotschaft göttlichen Lebens und ewig wirkender Liebe.
Dürstet nach diesen Gnadengaben für Geist und Seele und nehmt sie in ehrfurchtsvoller Dankbarkeit an aus den Händen meiner unermesslichen Liebe.„Betrachtung gegeben an Sr. Franziska Maria von der gekreuzigten Liebe
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Trägervereins!
„PILGER der HOFFNUNG“
– unter diesem Motto steht das „HEILIGE JAHR 2025“
Wir möchten allen mit unseren spirituellen und Gemeinschaftsinn fördernenden Angeboten Impulse für das tägliche Leben geben. So gestärkt kann es uns gelingen, auch in immer schwieriger werdenden Zeiten, die Flamme der Hoffnung zu verschenken und auf Jesu Wort zu vertrauen:
„Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt!“ Mt 28, 20
So laden wir dieses Jahr wieder herzlich zu Anbetung, Andachten, Zönakel, Hl. Messen und Einkehrtagen ein!
So, 16. März 2025 14.00 Uhr „Die Botschaft der Liebe Gottes – Sr. Franziska Maria von der gekreuzigten Liebe“ (Pfr. Christoph Dörringer)
So, 27. Juli 2025 14.00 Uhr „Der PAGE – die eigene Begrenzung mit Hoffnung und Zuversicht vor Gott bringen.“ (Pfr. Stefan Eisert)
So, 26. Oktober 2025 14.00 Uhr „Eine Botschaft der Hoffnung und Zuversicht – Sr. Franziska Maria von der gekreuzigten Liebe“ (Pfr. Stefan Eisert)
Informationen für Fastenwochen nach Hildegard von Bingen, sowie Koch- und Ernährungstage siehe Einleger oder direkt bei Bettina Taubinger 01575-8515048
Pfr. Stefan Eisert lädt dieses Jahr zum Tag der Anbetung mit Zönakel an verschiedenen Tagen ein:
Mo, 03.02. / Do, 20.03. / Mo, 12.05. / So, 29.06. / Mo, 11.08. / Mo, 28.09. / So, 16.11. / Mo, 15.12.
Was ist ein Zönakel?
Es bildet ein Gebet der Jünger mit Maria im Abendmahlsaal vor dem Pfingstfest nach. Elemente: eucharistische Anbetung, Anrufung des Hl. Geistes, Michaelsgebet, Rosenkranz, Marienweihe und Hl. Messe mit abschließendem eucharistischen Segen. Gut ist es nach dem Gebet zum stärkenden geistlichen Gespräch zusammen zu kommen.
Ablauf:
15.00 Uhr Aussetzung und Barmherzigkeitsrosenkranz
16.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Zönakel mit Rosenkranz und Hl. Messe
20.00 Uhr Eucharistischer Segen
Weitere Termine:
So, 13. April 2025 14.00 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Fr, 21. – So, 23. März 2025 geplantes Arbeitswochenende
So, 11. Mai 2025 18 Uhr Maiandacht an der Grotte vor unserem Haus
So, 14. Dezember 2025 14.00 Uhr
Adventsandacht mit gemütl. Beisammensein (Anmeldungen bitte bei Carmen Neeb 0171 – 4860965 ab 20 Uhr)
Hl. Messen 2025:
Mo, 18. November 2024
19.00 Uhr Hl. Messe
So, 05. Januar 2025
17.30 Uhr Dreikönigswasserweihe
18.30 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest
19.00 Uhr Agapefeier zum Dank
Mo, 06. Januar 2025
10.00 Uhr Hochamt
Mo, 03. Februar 2025
18.00 Uhr Zönakel mit RK und Hl. Messe
Mi, 19. Februar 2025 Sterbetag v. Hermine
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe
Do, 20. März 2025
18.00 Uhr Zönakel mit RK und Hl. Messe
So, 13. April 2025 Palmsonntag
10.00 Uhr Hochamt, anschl. Segnung des renovierten Marterl im Garten
Mo, 12. Mai 2025
18.00 Uhr Zönakel mit RK und Hl. Messe
So, 15. Juni 2025 Patrozinium
10.00 Uhr Hochamt zur Hl. Dreieinigkeit
So, 29. Juni 2025
18.00 Uhr Zönakel mit RK und Hl. Messe
Mo, 30. Juni 2025 Geburtstag Hermine
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Hl. Messe
Mo, 11. August 2025
18.00 Uhr Zönakel mit RK und Hl. Messe
Sa, 06. September 2025 Kirchweih
17.00 Uhr Rosenkranz
17.30 Uhr Hl. Messe, danach gemütl. Beisammensein
Mo, 29. September 2025
18.00 Uhr Zönakel mit RK und Hl. Messe
So, 16. November 2025
18.00 Uhr Zönakel mit RK und Hl. Messe
Mo, 15. Dezember 2025
18.00 Uhr Zönakel mit RK und Hl. Messe
Eucharistische Anbetung 2025:
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung in der Kapelle, jeweils 16.00 Uhr:
18. Jan. / 15. Feb. / 7. März / 26. Apr. / 24. Mai / 21. Juni / 12. Juli / 2. Aug. / 20. Sept. / 18. Okt. / 8. Nov. / 6. Dez.
Bitte vorher anfragen: Bei Carmen 0171 4860 965 (ab 20:00 Uhr) da sich doch manchmal was ändern könnte.